Innovation trifft Pflege:
smartPEP.

7. - 8. November 2024 in Berlin

Deutschen Pflegetag 2024 mit smartPEP:
Pflegekräfte entlasten dank KI-gestützter Personalplanung.

Entlasten Sie Ihre Pflegekräfte und gewinnen Sie mehr Zeit für Kernaufgaben. Mit unserer KI-gestützten Dienstplanung reduziern Sie den Planungsaufwand um 2/3  und verbessern gleichzeitig die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden.

 

JETZT ANMELDEN

 

 

Deutscher Pflegetag:
7. - 8. November 2024, hub27, Berlin

Einblicke und Antworten zu smartPEP in nur
zwei Minuten. Jetzt Speed-Date buchen!

 

Worauf Sie sich freuen können:

  • Effizientere und gerechtere Personalplanung: Durch den Einsatz von KI schaffen Sie eine faire Verteilung der Arbeitszeiten.
  • Mehr Zeit für Kernaufgaben: Weniger Planungsaufwand bedeutet mehr Zeit für das, was wirklich zählt – die Pflege Ihrer Patientinnen und Patienten.
  • Mitarbeiterzentrierte Lösungen: Direkte Mitbestimmung und Flexibilität sorgen für zufriedene und engagierte Pflegekräfte.

 

Was Sie tun können:

Buchen Sie Ihr Speed-Date mit unseren Experten vor Ort – erhalten Sie Einblicke und Antworten auf Ihre Fragen zu smartem Workforce Management von POLYPOINT in nur 2 Minuten!

(Weil Ihre Zeit kostbar ist!)

POLYPOINT_Daniel_Hecht

 


JETZT SPEED-DATE BUCHEN


Möchten Sie tiefer eintauchen?

Sehen Sie sich unser Infovideo aus der Sicht einer Abteilungsleiterin Pflege an und entdecken Sie die Vorteile für Ihr Team.

 

Jetzt Video ansehen!

Tatjana Richter, Abteilungsleiterin Pflege der LUKS Gruppe teilt ihre Erfahrungen zum aktuellen smartPEP-Rollout.

Tatjana Richter, LUKS: Eindrücke zum smartPEP-Rollout

 

230926_POP_Referenzkunden_220x80px_Ameos
230926_POP_Referenzkunden_220x80px_Charite
240305_univers_leibzig
logo_klinik_schützen
240507_LAK_Logo
luks-logo

Kunden zeigen auf: Smartes Workforce Management entlastet Mitarbeitende in Krankenhäusern.

Der Fachkräftemangel und Kostendruck stellen hohe Anforderungen an Gesundheitseinrichtungen.

smartPEP, die KI-basierte Personalplanung von POYLPOINT, bringt Mitarbeiterbedürfnisse, gesetztliche und betriebliche Vorgaben in Einklang. Durch Automatisierung, Flexibilisierung und Partizipation.

Was bleibt ist mehr Zeit für Kernaufgaben.

 

 


"Ich habe meinen Dienstplan immer bei mir."

 

 


"Ich kann 24/7 Dienstwünsche eingeben."

 

 

"Ich kann die Vereinbarungen, die ich mit meinen Vorgesetzten getroffen habe,
in myPOLYPOINT einsehen und kontrollieren.
"

 

 

 

"Mitarbeitende sind unabhängiger, da sie ihre Zeitstempel selber korrigieren können."

241002_POP_Web_Header

Ihre digitale (R)evolution beginnt jetzt.

Als führender Experte im Workforce Management entwickelt POLYPOINT Software für die speziellen Bedürfnisse des Gesundheitssektors, insbesondere im DACH-Raum.

Im Mai 2021 startete das von Innosuisse geförderte Projekt zur "intelligenten und partizipativen Dienstplanung". Dank tiefgreifender Kenntnisse der beteiligten Partner wurde ein Werkzeug geschaffen, das Gesundheitseinrichtungen ermöglicht, proaktiv auf Marktveränderungen zu reagieren, die Arbeitszufriedenheit zu erhöhen und die Patientenversorgung zu verbessern.

Mit POLYPOINT.

 

240405_POLYPOINT_Fly_Wheel_1177x1177px_DE

 

 

Mehr als 450.000

Health Professionals werden mit dem
Workforce Management von POLYPOINT geplant.

Und über 40.000

Personal- und Planungsverantwortliche verlassen sich
auf unsere Lösungen. Tagtäglich.