Joelle Grieder,
Leitung HR
im Gesundheitswesen
Das stellt alle Unternehmen vor Herausforderungen. Mitarbeitende müssen sich weiterhin beim Arbeitgeber (mündlich) krankmelden. Diese Information landet in der Personaleinsatzplanung (PEP). Der Arbeitgeber muss auf Basis der Krankmeldungen in der Personaleinsatzplanung die eAU regelmäßig von den einzelnen Krankenkassen abrufen. Diese Information landet im Personalsystem der HR-Abteilung. Beide Systeme müssen regelmäßig abgeglichen werden, da es bei der Krankmeldung durch die Arbeitnehmenden oder bei der Erfassung durch die Planenden zu Fehlern kommen kann. Führend sind die Krankmeldungen im Personalsystem des HR. Die Personaleinsatzplanung muss auf demselben Stand sein.
Wir haben für diesen speziellen Anwendungsfall nun eine Lösung entwickelt, die diesen Prozess unterstützt und die Fehlzeiten automatisiert zwischen beiden Systemen abgleicht.
Das spart Ihren Shiftplannern und HR-Mitarbeitenden Zeit. Und eliminiert die Fehlerquellen aus händischen Abgleichen.