Der selektive Plan für einen einfachen Überblick
Der selektive Plan wird für Auswertungen der geplanten Dienste und Einsätze genutzt. Die Ausgabe kann medienübergreifend (Bildschirm, Druck, Datei-Export) erfolgen.
Um den selektiven Plan definieren oder aufrufen zu können, benötigen Sie die Berechtigung ‘PEP/Auswertungen/Selektive Pläne’.
Als Beispiel finden Sie hier die Anleitung zur Übersicht über die Tage, an denen Mitarbeitende krankheits- oder unfallbedingt abwesend waren.
So wird’s gemacht
Definition des selektiven Plans:
- Menu «Datei/Selektiven Plan drucken»
- Mengenart wählen
- Gesamt – alle Mitarbeitende der gewählten Hierarchie-Knoten werden ausgewertet
- Individuell – einzelne Mitarbeitende der gewählten Hierarchie-Knoten können ausgewertet werden
- Gewünschte Knoten in der Hierarchie wählen
- Mit «Weiter» bestätigen
Auf die Schaltfläche «+» klicken, es öffnet sich folgendes Dialogfenster:
Danach die Vorlage mit einem Titel bezeichnen; die ausgewählten Dienste können einzeln markiert und mit dem Pfeil nach rechts für die Auswertung übertragen werden.
Um ein selektiven Plan auszugeben:
- Periode: Auswertungszeitraum festlegen.
- Mitarbeiter: Je nach Voreinstellung
- Bei Mengenart Gesamt: Auf Weiter klicken, um die Mitarbeiter der gewählten Knoten zu laden.
- Bei Mengenart Individuell: Mitarbeiter wählen.
- Format der Ausgabe einstellen.
- Planauswahl: Plan wählen.
Auf Schaltfläche «Vorschau» oder «Drucken» klicken für eine Ausgabe am Bildschirm oder für den Druck. Bei einem Datenexport kann die Schaltfläche «Export» verwendet werden.
Der Bericht wird generiert: