Das Pflegepersonal dokumentiert alle Arbeitsschritte über den ganzen Pflegeprozess, vom Assessment bis zur Intervention, in der POLYPOINT-Pflege-Dokumentation. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Arzt und Therapeut wird dadurch gefördert. Die gut strukturierten Übersichten dienen der schnellen Informationsübertragung. Alle wesentlichen Informationen wie z.B. offene Behandlungsaufträge, empfangene Laborwerte, aktuelle Verlaufseinträge sind übersichtlich dargestellt.
Integrierte Wundbilder und Wundverläufe zeigen, ob die Therapie den gewünschten Effekt hat. Auf Knopfdruck werden Richtlisten der ärztlich verordneten Medikation erstellt. Nach erfolgter Abgabe wird die Medikation als verabreicht dokumentiert. Damit ist bereits die Leistungserfassung erledigt. Auch Abweichungen, beispielsweise bei Einnahmeverweigerung, können hinterlegt und hervorgehoben werden.
Die POLYPOINT-Pflege-Dokumentation enthält ein vollwertiges Textverarbeitungssystem. Alle in der Patientenakte vorhandenen Inhalte können automatisch in Berichte übernommen werden. Ein wesentlicher Teil der Briefschreibung ist dadurch weitgehend automatisiert.
Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns.
FUNKTIONEN

- Pflegeanamnese
- Pflegeplanung
- Pflegebericht
- Pflegediagnosen
- Pflegeziele & Evaluation
- Alle gängigen Kataloge z.B. POP, NANDA, ENP
- Interventionen
- Durchgeführte Leistungsliste
- Übergabeliste
- Assessments

Medikation
Medikamente intuitiv, sicher und effizient verordnen, bereitstellen und verabreichen.

Wunddokumentation
Klare Dokumentation der Verlaufssituation.

Sturzdokumentation
Dokumentierte Vorfälle zur Sicherheit der Mitarbeiter.

Entlass-Checkliste
Transparente Prozesse und Absicherung durch Dokumentation.

Vitalwerte inkl. Kurvendarstellung
Sorgt für eine schnellere Reaktion, dank übersichtlicherer Darstellung.

Auswertung
Es gibt standardisierte Reports, mittels Reportgenerator können individuelle Listen und Reports erstellt werden.

Berichtschreibung
Integrierter Schreibassistent mit vollwertigem Textverarbeitungssystem.

Leistungserfassung
Leistungen werden schnell und einfach dokumentiert.

Auftragsmanagement/Workflow
Prozesse werden digitalisiert und automatisiert, Genehmigungen dokumentiert.
IHRE MEHRWERTE
- Patienteninformationen schnell und übersichtlich zugänglich
- Qualitätssicherung der Behandlung
- Lückenlose Nachvollziehbarkeit
- Hohe Flexibilität und Individualität