Sämtliche patientenbezogenen Daten sind in der POLYPOINT-Ärztlichen-Dokumentation übersichtlich gegliedert. Auf Knopfdruck verschafft sich der Arzt ein komplettes Bild über seine Patienten.Das System hilft dem Arzt bei der fundierten Entscheidungsfindung und erleichtert die täglichen administrativen Arbeiten.
Die ärztliche Dokumentation umfasst im Wesentlichen die Eintrittserfassung mit Anamnese, Status, Eintrittsbeurteilung und Diagnoseliste, sowie Verlaufseinträge und Austrittsdokumentation inklusive Berichten, Verordnungen, Laboraufträgen und Medikamentenkarten. Hinzu kommen nach Bedarf Assessments u.v.m. Zur Unterstützung der täglichen Arbeit stehen zusammenfassende Listen zur Verfügung (Visitenliste, To-Do-Liste).
Die POLYPOINT-Ärztliche-Dokumentation enthält ein vollwertiges Textverarbeitungssystem. Alle in der Patientenakte vorhandenen Inhalte können automatisch in Berichte übernommen werden. Ein wesentlicher Teil der Briefschreibung ist dadurch weitgehend automatisiert.
Fragen? Bitte kontaktieren Sie uns.
FUNKTIONEN

- Anamnese
- Status
- Verordnungen
- Verlaufsdokumentation
- Arztbriefschreibung

- Eintrittsmedikamente
- Austrittsmedikamente
- Verordnung

- Livestatus der OP in der Planung mit Zeitstempeln
- Planungskontingente für Ärzte
- Saalkapazitäten
- OP-Bericht

Befunddarstellungen
Für Labor, Röntgen und weitere Befunde. Zentral und übersichtlich auf alle Ergebnisse von Patienten zugreifen.

Vitalwerte inkl. Kurvendarstellung
Sorgt für eine schnellere Reaktion, dank übersichtlicherer Darstellung.

Auswertung
Es gibt standardisierte Reports, mittels Reportgenerator können individuelle Listen und Reports erstellt werden.

Berichtschreibung
Integrierter Schreibassistent mit vollwertigem Textverarbeitungssystem.

Leistungserfassung
Leistungen werden schnell und einfach dokumentiert.

Auftragsmanagement/ Workflow
Prozesse werden digitalisiert und automatisiert, Genehmigungen protokolliert.

Schnittstellen
Bidirektionale Schnittstellen im HL7 Standard.
IHRE MEHRWERTE
- Patienteninformationen schnell und übersichtlich zugänglich
- Qualitätssicherung der Behandlung
- Lückenlose Nachvollziehbarkeit
- Hohe Flexibilität und Individualität